Neuigkeiten
 
Anzeige: von  bis 


 08.07.2025 +++ Rückblick Fußballtage

„Brigade Bleifuß“ gewinnen das 17. Baisinger Neunmeterturnier


Am Freitag, den 4. Juli 2025, hieß es endlich wieder: Neunmeterturnier in Baisingen! Bei bestem Sommerwetter durfte der SVB-Förderverein auf dem Sportgelände zahlreiche Gäste und insgesamt 37 motivierte Teams willkommen heißen. In sechs Gruppen ging es in der Vorrunde ordentlich zur Sache – jede Mannschaft kämpfte um den Einzug in die Finalrunde. Am Ende schafften es die jeweils zwei besten Teams pro Gruppe sowie die vier besten Drittplatzierten ins Achtelfinale, wo dann in spannenden K.o.-Duellen um den Turniersieg gezielt und gezittert wurde.
Im Finale trafen die Teams „BWVoll“ und „Brigade Bleifuß“ aufeinander, wobei sich die Jungs von „Brigade Bleifuß“ mit 4:3 durchgesetzt haben und damit das diesjährige Turnier gewannen. Im kleinen Finale besiegte die Mannschaft „Mr.Flügels Team“ das Team „Banana Bombers“ mit 4:2. Die „Midnight Ladies“ stellten das beste Frauenteam des Turniers.
Bild: Das Siegerteam – Brigade Bleifuß
Einmal mehr verwandelten Baisinger Jugend-, Freunde- und Familienteams gemeinsam mit Gästen aus der Umgebung und sogar aus weiter entfernten Ecken das Neunmeterturnier in ein echtes Sommerhighlight. Auf dem Platz ging es zwar sportlich zur Sache – mit fairen Duellen Schuss um Schuss –, doch spätestens an der Theke wurde wieder gemeinsam gefeiert, getanzt und gelacht – untermalt vom genialen Sound unseres DJs.
Damit so ein Turnier nicht nur läuft, sondern richtig rund wird, braucht es viele helfende Hände. Ein großes Dankeschön geht deshalb an alle, die hinter den Kulissen mitangepackt, organisiert, geschleppt, gezapft und mitgedacht haben – ihr wart spitze und habt maßgeblich zum Erfolg beigetragen! Ebenso ein großes Danke an alle Teams, ihre Fans und natürlich an unser großartiges Publikum, das Jahr für Jahr für eine tolle Neunmeterturnier-Atmosphäre sorgt.
Aus unserer Sicht war auch die diesjährige Auflage des Turniers ein voller Erfolg – sportlich wie stimmungsmäßig. Und nach diesem gelungenen Tag ist eines klar: Die Vorfreude auf nächstes Jahr ist jetzt schon da! Dann heißt es in Baisingen zum 18. Mal wieder: neun Meter, ein Schuss, ein Ziel.

Platzierungen:
1.
Brigade Bleifuß
2.
BWVoll
3.
Mr.Flügels Team
4.
Banana Bombers
Bestes Frauenteam: Midnight Ladies

Den Spielplan mit allen Ergebnissen gibt es auf der Homepage des SV Baisingen (www.sv-baisingen.de).
Die Vorstandschaft des FSVB

 


Sportlich gute Laune bei den Baisinger Jugendturnieren


Mit 55 Teams waren die Jugendturniere des SV Baisingen einmal mehr von etlichen Vereinen aus der näheren und weiteren Umgebung eine sehr gut angenommene Veranstaltung.
Mächtig was los war vor allem am Sonntag. 15 F-Jugend- und 18 Bambini-Mannschaften mit Betreuern, Eltern, Großeltern und Fans sorgten für regen Trubel auf dem Sportgelände. Bei bestem Fußballwetter und Bewirtung sahen die Verantwortlichen und Helfer in viele fröhliche Gesichter.
Der Samstagnachmittag war zwar aufgrund der hohen Temperaturen für die D-Jugendlichen beschwerlich. Mit viel Wasser zum Kühlen und Spaß am Fußballspielen ließen sich die jungen Kicker die Strapazen aber nicht anmerken.
Bei den Siegerehrungen bekamen die Kinder glänzende Augen als sie sahen, dass jeder einen kleinen Pokal mit nach Hause nehmen durfte. Die Freude der Nachwuchsfußballer war zum Greifen. Jeder durfte sich als Gewinner fühlen. Wenn auch nicht jedes Spielergebnis erfolgreich war, so stand vielmehr der Entwicklungsfortschritt als individueller Spieler, gemeinsam mit dem Team im Fokus und war für alle ein Gewinn.

Ergebnisse im Überblick:

Bambini und F-Jugend: keine Platzierungen

E-Jugend: 1. Platz: FC Rottenburg 2. Platz: SGM Oberndorf/Hailfingen/Wendelsheim 1 3. Platz: SV Gündringen 4. Platz: TSV Ofterdingen
D-Jugend: 1. Platz: VfL Herrenberg 2. Platz: SGM Neustetten/Seebronn 3. Platz: FC Rottenburg 4. Platz: SGM Eichenberg/Hirrlingen

Mit „Schön war’s! Bis zum nächsten Jahr!“, verabschiedete man sich vielfach am Ende der jeweiligen Turniere. Trotz mancher Mühen bei der Vorbereitung und Durchführung der Fußballtage, wiegt die Freude darüber, dass es den Gästen gefallen hat, deutlich mehr.
Der SVB dankt den teilnehmenden Teams und Gästen, vor allem jedoch den zahlreichen helfenden und mitdenkenden Menschen, ohne die eine solch große Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.